Ein Bischof zwischen Kulturen – Geschichten aus Papua-Neuguinea und Bayern

Shownotes

Jack Urame ist in einem winzigen Bergdorf in Papua-Neuguinea aufgewachsen – ohne Strom, mit viel Gemeinschaft und tief verwurzelt im christlichen Glauben. Heute ist er Bischof, Theologe, Lehrer – und war fünf Jahre lang als ökumenischer Pfarrer in Bayern tätig. In dieser Folge erzählt Jack von seiner Kindheit in Chimbu, seinem Weg zum Pfarrberuf, und was es bedeutet, Brücken zwischen Kulturen und Kirchen zu bauen.

Wie fühlt es sich an, in einer fremden Sprache zu predigen? Was hilft, wenn man als Familie plötzlich im Schneeregen Deutschlands steht? Und warum war seine Frau von Anfang an seine größte Stärke? Ein Gespräch über Glaube, Familie und das Leben zwischen tropischem Regenwald und fränkischem Dialekt.

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de

Weitere Informationen findest du unter: https://mission-einewelt.de/

Produziert von Podstars by OMR.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.