Alle Episoden

Schatzmeister im Kongo

Schatzmeister im Kongo

72m 58s

Schatzmeister im Kongo, Pfarrer in Kenia – Klaus Dotzer ist auf dem Dorf in der Oberpfalz aufgewachsen und hat im Theologiestudium seine Leidenschaft gefunden. Nach seiner Ordination zum Pfarrer wurde ihm eine Stelle im Kongo geboten; so wurde Afrika für die nächsten elf Jahre zu seinem Zuhause. Zurück in Deutschland leitet Klaus mittlerweile das Afrikareferat von Mission EineWelt. Was ihn dazu inspiriert hat, Pfarrer zu werden, warum Gottesdienste in Kenia mehrere Stunden dauern und trotzdem nie langweilig sind und wie es war, eine Gemeinde in Mombasa zu leiten, das verrät Klaus in dieser Folge „Horizontwechsel”.

Hast auch du Lust auf...

Nachhaltige Begegnungen in Tansania – ein Bildungsprojekt mit Wirkung

Nachhaltige Begegnungen in Tansania – ein Bildungsprojekt mit Wirkung

34m 47s

Von der Seelsorgerin zur Religionspädagogin – Renate Käser ist in einer starken Dorfgemeinschaft aufgewachsen, wo Zusammenhalt schon immer großgeschrieben wurde. Während des Studiums zur Religionspädagogin wurde sie Teil einer Tansania-Arbeitsgruppe. So kam Renate dazu, mit Mission EineWelt nach Tansania zu reisen. Warum sie ihre Seelsorge-Ausbildung in Kalifornien gemacht hat, was diese Erfahrungen unterwegs zu sein mit ihr gemacht haben und wie das ihre Arbeit mit Schülerinnen und Schülern prägt, das erzählt Renate in der aktuelle Folge „Horizontwechsel".

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de

Weitere Informationen findest du unter:
https://mission-einewelt.de/

Produziert von Podstars by OMR.

Kulturelle Vielfalt erleben - Freiwilligendienst in China

Kulturelle Vielfalt erleben - Freiwilligendienst in China

56m 31s

Ein Lebenstraum ging für sie in Erfüllung: ein Jahr war sie über Mission EineWelt in China und konnte die Menschen und ihre Kultur hautnah erleben. Clara Groth war für Jugendliche an einer Schule tätig und brachte ihnen vor allem Englisch bei. Was ihr dabei am meisten Spaß gemacht hat, wie sie das Ankommen in China empfunden hat und was sie durch den Freiwilligendienst gelernt hat, davon erzählt Clara in der aktuellen Folge „Horizontwechsel“.

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de

Weitere Informationen findest du unter:
https://mission-einewelt.de/

Produziert von Podstars by OMR.

Von ganzem Herzen Pfarrerin

Von ganzem Herzen Pfarrerin

41m 23s

Von ganzem Herzen Pfarrerin. Für Gabriele Hoerschelmann war Kirche schon seit ihrer Jugend „mehr als eine Sonntagsveranstaltung“. Wie bereichernd internationale Begegnungen sind, das hat sie als Vikarin in Genf und als Dozentin am Lutherischen Seminar in Hongkong erfahren. Wie ihre Auslandserfahrungen ihren Werdegang geprägt haben, was ihr in elf Jahren in Hongkong besonders ans Herz gewachsen ist und wie sich die Zusammenarbeit mit den Partnerkirchen über die letzten Jahre entwickelt hat, das erzählt Gabriele in der aktuellen Folge „Horizontwechsel“.

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de

Weitere Informationen findest du unter:
https://mission-einewelt.de/

Produziert von Podstars...

Ein Pfarrer auf Wanderschaft in Papua-Neuguinea

Ein Pfarrer auf Wanderschaft in Papua-Neuguinea

53m 22s

Im Busch hat er mit seinen Freunden "rumgeräubert" und Gottesdienste unter Bäumen erlebt. Arnim Doerfer ist in Papua-Neuguinea geboren und ist dort aufgewachsen. Auf seinem Lebensweg kommt er weit herum in der Welt, erst nach Australien und dann nach Deutschland. Wie ihn sein Glaube durch die verschiedenen Stationen begleitet hat und was ihn schließlich wieder nach Papua-Neuguinea zurückgeführt hat, das erzählt Arnim in der aktuellen Folge „Horizontwechsel”.

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de

Weitere Informationen findest du unter: [https://mission-einewelt.de/](https://mission-einewelt.de/)

Produziert von Podstars by OMR.

Sprache als Brücke in die weite Welt

Sprache als Brücke in die weite Welt

56m 43s

Mit einem Gesangbuch lernte er die deutsche Sprache. Geraldo Grützmann ist in Brasilien an der Grenze zu Argentinien aufgewachsen. Dass er einmal als Pfarrer nach Deutschland gehen würde, hätte keiner gedacht. Wie er mit gerade einmal zwölf Jahren von zuhause auszog, um eine Schule zu besuchen, wie die deutsche Sprache seine Verbindung zur Kirche prägte und wie er nach vielen Jahren in Deutschland seine neue/alte Heimat Brasilien wahrnimmt, das erzählt Geraldo in dieser Folge „Horizontwechsel“.

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de

Weitere Informationen findest du unter:
https://mission-einewelt.de/

Produziert von Podstars by OMR.

Was einen Pfarrer aus Tansania in Deutschland antreibt – mit Dr. Emmanuel Kileo

Was einen Pfarrer aus Tansania in Deutschland antreibt – mit Dr. Emmanuel Kileo

32m 0s

Dr. Emmanuel Kileo ist am Fuße des Kilimandscharo aufgewachsen. Nach seinem Theologie-Studium ging er zunächst seiner Berufung als Pastor in Tansania nach – bis ihm ein überraschender Anruf aus Bayern den Weg ins Allgäu ebnete. Welche Vorstellung er von Deutschland hatte, was es mit der vermeintlichen Stadt namens „Ausfahrt“ auf sich hat und wann ihm klar wurde, dass er Pfarrer und nicht Arzt werden wollte, das erzählt er Sung in dieser Folge „Horizontwechsel".

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de

Weitere Informationen findest du unter:
https://mission-einewelt.de/

Produziert von Podstars by OMR.

Zwischen Kommunität und Universität

Zwischen Kommunität und Universität

50m 49s

Sie wandert zwischen zwei Welten, zwischen Glauben und Wissenschaft – Schwester Nicole ist Ordensschwester in der evangelischen Kommunität Christusbruderschaft in Selbitz und lehrt außerdem an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Welche Herausforderungen das Ordensleben mit sich bringt, wie Schwester Nicoles Alltag aussieht und wie sich ihr Leben durch ihre Zugehörigkeit zur Kommunität verändert hat, das hört ihr in dieser Folge „Horizontwechsel“. 

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de    

Weitere Informationen findest du unter:
https://mission-einewelt.de/ ;  

Produziert von Podstars by OMR.

Vom Dorfpfarrer zur Seemannsmission nach Singapur

Vom Dorfpfarrer zur Seemannsmission nach Singapur

55m 18s

Seine einzige Verbindung zum Meer war das Tauchen – bis Christian Schmidt als Pfarrer bei der Seemannsmission die Aufgabe bekam, die Verhältnisse von den Seeleuten und Fischern zu verbessern. Unter welchen Bedingungen die Leute im Hafen leben mussten, wie sich das Bewusstsein der Menschen in Singapur über die Zeit verändert hat und wie Christians vierköpfige Familie die Zeit in Singapur erlebt hat, das hört ihr in dieser Folge „Horizontwechsel”.

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de

Weitere Informationen findest du unter:
https://mission-einewelt.de/

Produziert von Podstars by OMR.

Krebsvorsorge in Tansania – ein Herzensprojekt

Krebsvorsorge in Tansania – ein Herzensprojekt

55m 45s

Mit einer Familie aus Berlin wegzugehen und die Koffer zu packen, das sei eine ganz besondere Herausforderung. So beschreibt Antje Henke die Ausreise mit ihrem Mann und den drei Kindern nach Tansania. Als Gesundheitsspezialistin verwirklichte sie sich mit ihrem Mann den Traum, gemeinsam mit Mission EineWelt ein Krebszentrum in Tansania aufzubauen. Welche Eindrücke ihr von der Ankunft besonders in Erinnerung geblieben sind, wie sie die Kultur in Tansania wahrgenommen hat und wie die Familie die Rückkehr nach Deutschland erlebt hat, das hört ihr in dieser Folge „Horizontwechsel".

Hast auch du Lust auf einen Horizontwechsel? Dann schreib uns an: podcast.mew@mission-einewelt.de

Weitere...